Mobiles Labor
Um verschiedene Prozessparameter von Anlagen zu verifizieren ist die Prüfung in der Produktionslinie notwendig.
Bei zeitkritischen Prozessschritten, wie dem Kleben samt deren Oberflächenvorbehandlungsmethoden ist es sehr von Vorteil, die Labor- und Prüftechnik direkt an den Ort des Geschehens zu bringen. Damit vermeidet man lange Transportwege ins Labor.
Mit unserer mobilen Labortechnik und Prüfgeräten schaffen wir beste Voraussetzungen, um Ihre Anlagen und Roboter prozesssicher einzumessen. Unsere 20 kN Universal-Zug-Druck-Prüfmaschine bildet das Herzstück unserer beweglichen Laboreinheit. Daneben sind beispielsweise verschiedene Vorbehandlungsmethoden von
- unterschiedlichen Ultraschall-Reinigungsbädern über
- Plasmastrahlgeräte,
- Strahlkabine mit unterschiedlichen Strahlgütern,
- Vakuum-Mischtechnik bis zu
- UV-Aushärtesystemen und
- Wärmeofen,
abgestimmt auf Ihr Vorhaben, abrufbar.
Auch die Wärmebildkamera zeigt Problemzonen von Klebanlagen auf, die im Projektlauf kritisch hinterfragt werden. Daneben sind Temperaturentwicklungen gut messbare Indikatoren zur Prozessabstimmung.
Die Kombination aus
- Einem erfahrenen Klebfachingenieur
- Erlebter Qualitätssicherungsarbeit im automobilen Umfeld (z. B. Design of Experiments, DoE) und
- Mobiler Laborpraxis
bieten beste Voraussetzungen, in Ihrer Kleblinie innerhalb kürzester Zeit zu fundierten Ergebnissen zu gelangen. Diese können dann selbst nach Jahren noch als Referenzwerte herangezogen werden.
Nebenbei wird die qualifizierte Tätigkeit Ihrer Mitarbeiter durch die mobile Einheit vor Ort verdeutlicht. Die Einzelschritte zu einer Klebung (wie beispielsweise die Vorreinigung oder das zeitgenaue Einhalten der Parameter) werden augenscheinlich und greifbar.
Wie die stationäre Laboruntersuchung, stellen wir während der Beratungszeit auch unsere mobile Laboreinheit kostenfrei zur Verfügung.
Sprechen Sie uns hierzu an und Sie erhalten ebenso unentgeltlich Ihr individuelles Angebot.